top of page

Serviced Apartments und Mixed-Use-Assets im Fokus 🔍

  • Autorenbild: Michael
    Michael
  • 22. Okt.
  • 2 Min. Lesezeit
Grafik mit blauem Hintergrund und einer stilisierten, blauen Iris, in deren Zentrum das pinke APARTMENTHELDEN-Logo zu sehen ist. Links steht der Text: „DIE APARTMENTHELDEN HABEN HINGESCHAUT – Im Fokus: Serviced Apartments und Mixed-Use-Assets“. Die Darstellung symbolisiert den analytischen Blick der APARTMENTHELDEN auf aktuelle Markttrends.

Jüngste Berichte beleuchtet einen signifikanten Wandel im Hotelmarkt: Investitionen fließen zunehmend in Modernisierungen und Nischenkonzepte wie Serviced Apartments und Mixed-Use-Assets. Diese Verlagerung deutet auf eine wachsende Nachfrage nach flexiblen und multifunktionalen Wohnlösungen hin, die die APARTMENTHELDEN schon lange begleiten.


Die Marktstruktur zeigt eine klare Verschiebung. Traditionelle Hotelinvestitionen weichen zunehmend Projekten, die auf die Umwandlung und Neuausrichtung bestehender Gebäude abzielen; insbesondere Bürogebäude in Serviced Apartments. Was steckt hinter dieser Entwicklung? Zum einen sorgt der anhaltende Wandel im Arbeitsumfeld für einen Rückgang der Büroflächennachfrage, zum anderen steigt der Bedarf an flexiblen Wohnlösungen, die sowohl kurzfristige als auch langfristige Aufenthalte ermöglichen.


Aus betriebswirtschaftlicher Sicht eröffnen sich hier spannende Möglichkeiten: Conversion-Projekte können oft mit geringerem Kapitaleinsatz realisiert werden und bieten attraktive Eigenkapitalrenditen.

Doch wie stabil sind diese Kalkulationen angesichts der gegenwärtigen Konjunkturschwankungen? Und welche Risiken birgt die steigende Marktdurchdringung von Serviced Apartments in bereits gesättigten Stadtmärkten?


Ein weiterer Aspekt ist die zunehmende Bedeutung von Technologie in der Betriebsführung. Automatisierung und digitale Lösungen spielen eine entscheidende Rolle bei der Optimierung der Bewirtschaftungskosten und der Steigerung des Auslastungsgrades.

Hier stellt sich die Frage, wie schnell adaptiert die Branche diese Innovationen und sind kleinere Akteure in der Lage, mit den großen Betreibern Schritt zu halten?


Die APARTMENTHELDEN sind der Meinung, dass Projekte, die geschickt Nischen besetzen und sich technologisch zukunftssicher aufstellen, langfristig überdurchschnittliche Renditen generieren können.

Mit dem Blick auf die Urbanisierung und den demografischen Wandel kommt eine weitere zentrale Frage auf:


Wie beeinflussen diese Trends die zukünftige Entwicklung des Serviced Apartment-Sektors und welche strategischen Anpassungen sind erforderlich, um dauerhaft erfolgreich zu sein?


Wir laden zur Diskussion und Analyse ein. Die APARTMENTHELDEN bleiben auf jeden Fall auch weiterhin auf zukunftsweisende Trends und Lösungen fokussiert.


 
 
bottom of page