top of page

🌍 Optimierung deiner Immobilie durch GebĂ€udezertifizierungen 🏱

  • Autorenbild: Michael
    Michael
  • vor 11 Stunden
  • 2 Min. Lesezeit
Ein modernes, weißes GebĂ€ude mit viel BegrĂŒnung auf den Balkonen und dem Dach, das Nachhaltigkeit symbolisiert. Oben links steht die Frage "ZERTIFIZIERT?" in pinker Schrift. Unten rechts ist das Logo der APARTMENTHELDEN zu sehen.

Im Rahmen unserer BeratungsaktivitÀten kommen wir immer wieder zum entscheidenden Thema GebÀudezertifizierung. Dabei stellen wir fest, dass nicht jeder Projektentwickler und insbesondere die Betreiber diesem wichtigen Aspekt die Aufmerksamkeit schenken, die er verdient.


Hier ist eine erste Zusammenfassung möglicher Zertifizierungen, die deine Immobilie nach vorne pushen können:


LEED (Leadership in Energy and Environmental Design) ist ein weit verbreitetes Zertifizierungssystem aus den USA, das GebÀude anhand von Kriterien wie nachhaltigem Standort, Wassereffizienz, Energie und AtmosphÀre sowie InnenraumqualitÀt bewertet.


Vorteile: Global anerkannt und erhöht die Marktakzeptanz 💠 Flexible Standards je nach GebĂ€udetyp 💠 Oft reduzierte Betriebskosten durch Energieeffizienz

Nachteile: Hohe Zertifizierungskosten, insbesondere fĂŒr kleine Projekte đŸ”ș Komplexe Anforderungen, die schwer nachvollziehbar sein können


BREEAM (Building Research Establishment Environmental Assessment Method) ist eines der Ă€ltesten Bewertungssysteme, das 1990 in Großbritannien eingefĂŒhrt wurde. Es bewertet die Umweltleistung und nachhaltige Bauweise von GebĂ€uden und eignet sich besonders gut fĂŒr Bestandimmobilien.


Vorteile: LangjĂ€hrige Expertise und umfangreiche Daten 💠 VielfĂ€ltige Anwendungsbereiche 💠 AnpassungsfĂ€higkeit an lokale Gegebenheiten

Nachteile: Regionale AffinitĂ€t; weniger bekannt außerhalb Europas đŸ”ș Inkonsistenzen wĂ€hrend der Bewertung im internationalen Vergleich


DGNB (Deutsche Gesellschaft fĂŒr Nachhaltiges Bauen) ist ein spezifisch deutsches Zertifizierungssystem, das Nachhaltigkeit ganzheitlich betrachtet. Es bewertet ökologische, ökonomische, soziale und technische QualitĂ€t.


Vorteile: Ganzheitlicher Ansatz zur Bewertung von GebĂ€udequalitĂ€ten 💠 FlexibilitĂ€t durch anpassbare Kriterien 💠 Positive MarktreprĂ€sentation

Nachteile: International weniger bekannt đŸ”ș Viele Kriterien, die den Prozess aufwendig machen können


🔍 Heldenmeinung


Die Entscheidung fĂŒr eine GebĂ€udezertifizierung sollte auf Projektzielen, regionalen Gegebenheiten und den WĂŒnschen der Stakeholder basieren. WĂ€hrend Systeme wie LEED und BREEAM auf internationaler Ebene eine hohe Akzeptanz genießen, bieten Methoden wie DGNB einen spezifischeren, ganzheitlichen Ansatz. GebĂ€udezertifizierungen fördern die UmweltvertrĂ€glichkeit und beeinflussen den Marktwert, die Betriebskosten und sind fĂŒr die Nutzerzufriedenheit entscheidend. 💡

Investiere in die Zukunft deiner Immobilie und profitiere von den Vorteilen nachhaltiger GebĂ€udezertifizierungen! đŸŒ±Die APARTMENTHELDEN stehen dir mit ihrem Kooperationspartner Drees & Sommer dabei gerne zur Seite.


 
 
bottom of page