top of page

APARTMENTHELDEN analysieren MARKTREPORT 2025 📊 Aktuelle Zahlen und Trends aus dem Segment der Serviced Apartments

  • Autorenbild: Michael
    Michael
  • 20. Okt.
  • 2 Min. Lesezeit
Titelgrafik „APARTMENTHELDEN analysieren Marktreport 2025“ mit modernem Interior-Design und dem APARTMENTHELDEN-Logo in Blau und Pink.

Insgesamt zeigt der Markt für Serviced Apartments eine positive Entwicklung, die von Wachstum, technologischem Fortschritt und einer Vielzahl von Geschäftsmodellen geprägt ist. Diese Trends bieten zwar gewisse Herausforderungen, jedoch auch gewaltige Chancen in der Branche.

Die APARTMENTHELDEN haben die spannendsten Entwicklungen für dich zusammengetragen. Die Zahlen sprechen eine deutliche Sprache: Hier ist, was du wissen musst, um im Spiel zu bleiben:


📍 Marktentwicklung und Wachstumsprognosen

Deutschland zeigt ein prognostiziertes Marktwachstum von 7,2% CAGR bis 2033. Das bedeutet ein beeindruckendes Marktvolumen von 5,14 Milliarden USD (Grand View Research, Inc).

In den nächsten fünf Jahren erwartet Europa insgesamt 16.500 neue Einheiten; und Deutschland hat einen satten Anteil von etwa 3.300 Einheiten. Das entspricht ca. 20% der Gesamtpipeline.


Berlin: 726 Einheiten (22%)

Frankfurt: 495 Einheiten (15%)

Stuttgart: 297 Einheiten (9%)

54% in anderen Städten


📍 Zunehmendes Investoreninteresse

Die Investoren sind heiß auf Serviced Apartments! Laut dem Savills "European OpRE Investor Survey Report 2025“ zielen 27% der Investoren auf Serviced Apartments ab. Ein Anstieg von 3 Prozentpunkten im Vergleich zum Vorjahr. Serviced Apartments haben sind inzwischen etablierte und sind eine gefragte Asset-Klasse.


📍 Technologische Innovationen

Technologie-Adoption ist das neue Zauberwort, und nahezu alle der befragten Serviced-Apartment-Betreiber haben neue Technologien implementiert oder planen dies. Schwerpunkte sind:


🔺 Automatisierte Gästekommunikation

🔺 Kontaktlose Check-in-Lösungen

🔺 Intelligente Energiemanagementsysteme


Die Nachfrage nach automatisierten Lösungen steigt, insbesondere um die Erwartungen von Corporate-Gästen zu erfüllen.


📍 Diverse Geschäftsmodelle und Projektgrößen

Large-Scale-Player wie Staycity Group setzen auf große Properties mit durchschnittlich 180 Einheiten. Tech-First-Player wie Limehome zeigen, dass kleinere, technologiegetriebene Einheiten mit niedrigeren Betriebskosten ebenfalls erfolgreich sein können.


📍 Ausblick und Zukunftsperspektiven

Und was erwartet uns in der Zukunft? Eine stabile Nachfrage. Der Markt für Serviced Apartments wird als stabil und wachstumsorientiert eingeschätzt, da die Nachfrage sowohl im Corporate-Segment als auch im Leisure-Bereich zunimmt. 89% der Investoren erwarten eine steigende Nachfrage nach ESG-konformen Assets. Nachhaltigkeit ist die neue Währung in der Branche.


Bleibt dran für weitere Updates und Analysen! Die APARTMENTHELDEN sind hier, um für dich den Puls der Branche zu fühlen und zukünftig aktuelle Markt- und Branchenzahlen zu liefern. Mehr dazu erfährst du in den kommenden Tagen.

 
 
bottom of page