top of page


Das Inkrafttreten des „Bauturbo“-Gesetzes markiert einen bedeutenden Schritt für den deutschen Immobilienmarkt. 🚀
Dennoch sind die Herausforderungen, die mit der Umsetzung einhergehen, nicht zu unterschätzen. Der IVD Bundesverband | Die Immobilienunternehmer betont die Notwendigkeit einer koordinierten Anstrengung von Investoren, Kommunen und Bürgern, um die Potenziale des Gesetzes voll auszuschöpfen. Wie die Presse berichtet, stehen wir an einem Wendepunkt, an dem entschlossenes Handeln gefragt ist, um die gesetzlich geschaffenen Möglichkeiten effizient zu nutzen. Doch wie bereit sind d

Michael
vor 2 Tagen2 Min. Lesezeit


Dynamik im Bereich des „temporären Wohnens“ 🏠 🌪️
Die geplante Regulierung des Möblierungsaufschlags für möbliertes Wohnen wirft viele Fragen auf und hat das Potenzial, tiefgreifende Auswirkungen auf den Immobilienmarkt zu haben. Oft liegen die Ursachen für die häufig angesprochene Wohnraum-Zweckentfremdung in den Aktivitäten privater Eigentümer und unerlaubter Untervermietungen, weniger bei professionellen Betreibern oder Immobiliengesellschaften. Jüngste veröffentlichte Umfrageergebnisse offenbaren, dass mehr als die Hälft

Michael
vor 6 Tagen2 Min. Lesezeit


Der Einfluss der Biodiversität auf zukunftsfähige Apartmentkonzepte 🏵️🐝
Biodiversität ist in der Immobilienbranche längst mehr als ein Randthema. Wie auch der Artikel von immobilienmanager betont, erkennen immer mehr Unternehmen die Schlüsselrolle, die biologische Vielfalt für nachhaltige Projekte spielt. Doch wie beeinflusst dieses Bewusstsein den Markt der Serviced Apartments und ähnlicher Wohnkonzepte? Die steigende Bedeutung der Biodiversität unterstreicht die ökologischen und wirtschaftlichen Vorteile. Projekte, die auf eine hohe ökologische

Michael
24. Okt.2 Min. Lesezeit


Die Börsen-Zeitung wirft einen kritischen Blick auf das Konzept der „No-frills“ Serviced Apartments und stellt die Frage, ob Banken dieses Geschäftsmodell möglicherweise unterschätzen.
Ein spannender Ausgangspunkt, um die aktuellen Marktdynamiken und Chancen in diesem Segment tiefgehender zu beleuchten. Die APARTMENTHELDEN erkennen im Ansatz der kostengünstigen Serviced Apartments eine signifikante Marktbewegung: Durch den Verzicht auf personalintensive Elemente wie Rezeptionen oder soziale Bereiche wird ein effizienzgetriebenes Modell geschaffen. Doch reicht diese Strategie aus, um langfristig erfolgreich zu sein? Die Reduktion auf das Wesentliche erlaubt

Michael
23. Okt.1 Min. Lesezeit
bottom of page