top of page

Warum wir uns im Business nicht zu wichtig nehmen sollten - und was wirklich zählt

  • Autorenbild: Michael
    Michael
  • vor 4 Tagen
  • 2 Min. Lesezeit
Weiße Puzzleteile auf hellblauem Hintergrund, links der Text: ‚DEMUT – UND WAS WIRKLICH ZÄHLT. Risiken, Herausforderungen und die Kunst der Demut im Business aus Sicht eines Start-up‘, darunter das pinke APARTMENTHELDEN-Logo.

Teil 4 unserer Miniserie „Risiken, Herausforderungen und die Kunst der Demut im Business“ aus Sicht eines Start-up.



Stell dir vor, du bist der CEO eines riesigen Unternehmens. Du hast einen schicken Anzug, eine teure Uhr und einen Blick, der sagt: „Ich bin der Boss.“ 😎 Doch in der Welt des Business gibt es eine wichtige Lektion: Man sollte sich nicht zu wichtig nehmen. Warum? Weil das Leben - und vor allem das Business - viel zu kurz ist, um sich über Kleinigkeiten aufzuregen oder sich für den wichtigeren Menschen im Raum zu halten.



Der große Fehler: Selbstüberschätzung 🚫


Viele denken, sie seien der Mittelpunkt des Universums. Sie reden nur von sich, machen Meetings nur für sich selbst und glauben, dass ihre Meinung das Gesetz ist. Doch hier ist die Wahrheit: Im Business zählt nicht, wie groß dein Ego ist, sondern wie groß dein Impact ist. Und Impact hat man, wenn man anderen hilft, gemeinsam erfolgreich zu sein - nicht, wenn man ständig im Mittelpunkt steht.



Was wirklich zählt im Business:



Teamarbeit 🤝: Ohne dein Team bist du nichts - auch wenn du der Chef bist. Es ist wie bei einem Orchester. Der Dirigent mag im Mittelpunkt stehen, aber ohne die Musiker klingt es schrecklich.



Humor 😂: Ein bisschen Witz und Lockerheit bringen die besten Ideen ans Licht. Niemand mag den ständigen Ernst, der alles totschweigt.



Flexibilität 🌍: Die Welt ändert sich ständig. Wer stur an alten Plänen festhält, bleibt auf der Strecke. Flexibilität zeigt wahre Stärke.



Ehrlichkeit 🤗: Offen sein, auch wenn’s mal unangenehm ist. Das schafft Vertrauen und macht dich menschlich.



Kundenfokus 👑: Der Kunde ist König - und nicht du. Wenn du das vergisst, kannst du gleich die Koffer packen.



Und was zählt noch? Ein bisschen Selbstironie 😅! Niemand ist perfekt, und das ist auch gut so. Wenn du mal einen Fehler machst, lach darüber. Das zeigt Größe und macht dich sympathisch.



Fazit: Bleib bodenständig 🌟


Im Business geht es nicht darum, der Wichtigste zu sein, sondern darum, gemeinsam mit anderen Großes zu erreichen. Also, nimm dich nicht zu wichtig - das Leben ist zu kurz, um sich über Kleinigkeiten aufzuregen. Stattdessen: Sei freundlich, offen und vor allem: Bleib du selbst. Denn das ist das, was wirklich zählt.



Und wer weiß? Vielleicht wirst du dann sogar noch wichtiger - auf die richtige Art und Weise!


 
 
bottom of page